WUSV-Universalsieger Juni 2017

Es freut mich, dass ich mit der Pressearbeit für den „WUSV-Universalsieger-Wettbewerb 2017“ in Gmunden/Regau betraut wurde.

Es geht dabei nicht nur um die Schönheit und Gesundheit der Deutschen Schäferhunde aus aller Welt, sondern auch um den Hundesport. Beide Disziplinen werden bewertet.

Mehr dazu auf: http://www.wusvuniversalsieger2017.at

 

Werbung

OÖ-Landeshauptmann mit unserer Allora

Auf seiner Abschieds-Tour besuchte OÖ-Landeshauptmann Josef Pühringer auch die „Bandlkramerey“ der Familie Tostmann in Seewalchen/Attersee. Klar, dass auch unsere Berner Sennenhündin „Allora“ gestreichelt wurde.

Übrigens: Im Alter von 10 Wochen führte Alloras erster „Stadt-Ausflug“ in die extrem hundefreundliche „Bandlkramerey“. Es ist ihr Stammlokal…

bandlkramerey.at

 

 

IRO-Rettungshunde-WM 2017

Im September 2017 findet in Ebreichsdorf/NÖ die vom ÖGV veranstaltete IRO-Rettungshunde-Weltmeisterschaft statt. Es ist mittlerweile die 9. IRO-WM, die ich betreue und nach 2007 (Eisenstadt) auch wieder die Vorbereitungen begleite und das Presse-Center vor Ort betreuen werde.

Hier der Link: http://www.rettungshunde-wm.at/startseite/

 

„Tiere als Therapie“ – neuer Obmann

Nachdem ich intern schon vor vielen Monaten meinen Rücktritt als Obmann von TAT angekündigt hatte, war es Mitte März so weit: In einer a.o. Generalversammlung wurde Univ.Prof. Dr. Hermann Bubna-Littitz einstimmig als neuer Obmann gewählt.

„Nach dem legendären TAT-Obmann Univ.Prof. Leibetseder war ich mit mehr als vier Jahren Amtszeit der längst-dienende Nachfolger. Da nun TAT trotz großer Konkurrenz erfolgreich arbeitet, es neue Zweigstellen gibt und die Mitgliederzahlen zulegen, freue ich mich, das Amt in die bewährten Hände von Prof. Bubna-Littitz übergeben zu können. Selbstverständlich bleibe ich TAT weiterhin eng verbunden.“

Bubna-Littitz – Helga Widder – Paul Cech

WDPA Ehrenmitglied

Welch bewegendes Wochenende in Birmingham/GB bei der CRUFTS. Nachdem ich 3x hintereinander zum Präsidenten der „WDPA World Dog Press Association“ (Weltverband der Hunde-Journalisten) gewählt wurde, kündigte ich schon vergangenes Jahr meinen Rücktritt an und ordnete die Nachfolge.
Es war viel mehr als bewegend: Als ich in das Pressecenter kam, begannen spontan alle anwesenden Journalisten zu applaudieren. Umarmungen. Dann wurde ich als Erster in der Geschichte der WDPA zum Ehrenmitglied ernannt. Und schliesslich gab es als Abschiedsgeschenk noch ein geniales Tablet. Begründung: „Damit wir immer in Kontakt beiben!“ (Ja, wir werden!)

Die wunderbaren 10 Jahre im Vorstand von WDPA werde ich nie vergessen und der WDPA immer verbunden bleiben.

Aber jetzt sollen Jüngere den Job übernehmen. Jose M. Doval war stets mein Favorit und wurde am Sonntag zum neuen Präsidenten der WDPA gewählt. Ich bin sicher, Jose wird ein hervorragender Präsident sein.

Hier ein Foto vom neuen Vorstand: v.l.n.r.: Attila Márton, (GB/Ungarn, Vice-President). Paul Cech (Österreich, Ex-President) mit Jose M. Doval(Spanien, neuer Präsident). Karl Donvil (Belgien, CEO und Gründer der WDPA). Ian Morrison (GB, Social Medias). Yossi Guy (Israel)